top of page
UVC Luftfilter, Luftreiniger & Luftreinigungsgeräte
Für Ihre Sicherheit in Luft - und Raumentkeimung
Tel.: 0201 858934600
Email: info@cursa.de - Servicebüro München: 089/38157035

UVC Luftdesinfektion oder HEPA Filter?
Sammler oder Jäger? Diese Grundsatzfrage müssen sie sich zunächst stellen, wenn sie sich zwischen einem Luftfilter auf Basis eines HEPA Filters oder eines reinen Luftentkeimers zur Luftdesinfektion/Luftreinigung entscheiden müssen.
Virenfreie und von Aerosolen desinfizierte Raumluft, ist das, was in der momentanen Corona Situation meisten benötigt wird.´
Der große Unterschied liegt darin, dass bei einem HEPA System Viren, Aerosole, Keime sowie alle sonstige Staubteile aus der Luft ausgefiltert werden sollen und sich dann im Filter ansammeln. Der Erfolg hängt dabei stark vom verwendeten Filter ab.
Diese Filter müssen regelmäßig, bei gewerblichem Einsatz oft mehrfach im Jahr ausgetauscht werden. Die damit verbundenen Kosten können, je nach Filter System ca. 300 - 600 Euro pro Filterwechsel betragen. So kommen jährlich oft mehrere tausend Euro zusätzliche Betriebskosten zusammen.
Die Erfolgsquote der Entkeimung hängt, wie bereits oben erwähnt, stark von der Qualität des Filters und Luftdurchsatzes ab.
UVC Luftfilter/Luftentkeimer töten beziehungsweise inaktivieren sämtliche Viren, Aerosole, Keime, Bakterien, Pilze und Hefen direkt bei jeder Vorbeileitung an den UVC Quellen, egal ob SarsCov2, Corona Alpha, Beta, Gamma, Delta, Omnikron und auch sämtliche kommenden Varianten und Mutationen. RS Viren, Grippeviren, Noroviren etc. werden zuverlässig inaktiviert.
Viele HEPA Filter sind gegen Feuchtigkeit sehr empfindlich uns verlieren schneller an Wirksamkeit bzw. müssen öfter getauscht werden.
Eine Filterung der Luft auf Staub oder Schwebeteile findet nicht statt. Bei der UVC Luftentkeimung liegt die Erfolgsquote bei über 99,9%. Die reinen Betriebskosten sind im Bereich von wenigen Cent anzusiedeln. Lediglich der Strom für den Betrieb der Lampen sowie die Abnutzung der Lampen fallen als laufende Kosten an. Die zu erwartende Lebensdauer der verwendeten Philips/Osram UV C Lampen liegt bei circa 9.000 Betriebsstunden was bei einem 8 Stunden Betrieb bedeutet, dass die Strahlungsquelle nach zirka 3 Jahren ausgetauscht werden müssen.
-
schnelle uns sichere Desinfektion der Raumluft bei >99,5% Desinfektionsleistung
-
Sehr leise, ab 25dB bei voller Desinfektionsleistung (je nach Kapazität)
-
Gegen sämtliche Viren, Bakterien, Keime und Pilze. Auch Corona Sars CoV 2 und sämtliche Mutationen
-
Mobil oder fest installiert
-
Kein Ozon, keine Chemie
-
Keine HEPA oder sonstige Filter - einfachste Reinigung/Wartung
-
kurzfristig, bundesweit lieferbar
-
professionelle, leistungsstarke Hochleistungs - Umluftentkeimer für sicheren Erfolg
-
Für Praxen, Wartezimmer, Büros, Restaurants, Hotels, Behandlungsräume, etc.
-
sehr hohe UVC Dosis - für sichere Desinfektion
-
vollkommen abgeschirmte UVC Strahlung - daher überall und jederzeit einsetzbar
-
hoher Luftvolumenstrom - für schnelle Desinfektion
-
Für Räume vom 1m² - 400m², je nach Raumaufteilung
-
bis zu 5.000m³/h Luftvolumenstrom (Luftdurchsatz)
-
geringer Energieverbrauch
-
Aktive, abgeschirmte Systeme für die Nutzung während Anwesenheit von Menschen oder Tieren
-
preiswert - leise und damit überall einsetzbar
-
Keine Bedienelemente außen. Ideal für die Nutzung in frequentierten Räumen. Kein Fremdeingriff
-
Nahezu wartungsfrei
Die Vorteile der UVC Luftdesinfektion gegenüber HEPA Filtern
Vorteile der UVC Luftdesinfektion gegenüber HEPA Filtern zusammengefasst:
bottom of page